Перевод: с латинского на русский

с русского на латинский

gustus Aus

См. также в других словарях:

  • Gustus — Gụstus [aus lat. gustus = Geschmack] m; , Gustus[gụ́ßtu̱ß]: Geschmack[ssinn] (vermittelt die drei Grundqualitäten: süß, sauer, salzig). Gụstus de|prava̱tus: 1) schlechter Geschmack im Mund. 2) Gelüst nach ausgefallenen Speisen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Fred Gustus Johnson — (* 16. Oktober 1876 bei Dorchester, Saline County, Nebraska; † 30. April 1951 in Hastings, Nebraska) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1929 und 1931 vertrat er den fünften Wahlbezirk des Bundesstaates Nebraska im US Repräsentantenhaus …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Nebraska — Diese Liste führt alle Politiker auf, die seit 1854 für Nebraska dem Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten angehört haben. Inhaltsverzeichnis 1 Nebraska Territorium (1854–1867) 2 Bundesstaat Nebraska (seit 1867) 2.1 1. Distrikt …   Deutsch Wikipedia

  • Aichegg (Gemeinde Stallhofen) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmack — 1. Am Geschmack erkennt man den Wein. Oft auch erst an seinen Wirkungen oder durch chemische Analyse. 2. Das hat keinen Geschmack mehr, sagte der Floh, als er einem alten Weibe am Beine sass. 3. De Geschmack is verschieden, segt Burgheim, ên mag… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gastmahl — Gastmahl, ein Mahl, womit einige od. mehrere Freunde gastlich bewirthet werden. Bei den Hebräern wurden Gastmähler beim Besuch guter Freunde od. bei besondern Familienereignissen gegeben, z.B. bei Entwöhnung der Kinder, bei Hochzeiten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weströmisches Reich — Das Weströmische Reich nach der Reichsteilung von 395 …   Deutsch Wikipedia

  • Gastmahl — Gastmahl, eine festliche Mahlzeit, die aus einer Reihenfolge von Gerichten besteht, und für deren Veranstaltung gewisse in der Sitte des betreffenden Landes begründete Regeln gelten. Die ältesten festlichen Mahlzeiten waren Leichenschmäuse zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zunge [1] — Zunge (Lingua, Glossa), beim Menschen das länliche Organ, das auf dem Boden der Mundhöhle liegt und sie bei geschlossenen Kiefern fast ganz ausfüllt (s. Tafel »Mundhöhle etc.«, Fig. 2). Ihre obere Fläche, der Rücken, ist gewölbt und zeigt hinten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Organ — Orga̱n [von gr. ὀργανον = Werkzeug] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Ọrganum, Mehrz.: ...na: Körperteil eines mehrzelligen Lebewesens, der eine einheitliche Funktion hat u. entsprechend gebaut ist (z. B. : Lunge, Niere, Auge). Ọrgana genita̱lia… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»